Sprache auswählen

Unser Nächster ist jeder Mensch, besonders der, der unsere Hilfe braucht.
Martin Luther

Hier finden Sie in regelmäßigen Abständen Änderungen von Sprechzeiten, Vertretungen, Urlaubszeiten oder Neuigkeiten.

 

Aufgrund einer Teamfortbildung bleibt die Praxis am 31.03.2023 geschlossen.

 Vertretung in dringenden medizinischen Fällen sind:

Dr. Dettmer 72061

Dr. Weiss 26529

 

Wir machen Ulraub vom 06.04. bis 14.04.2023 

Vertretung in dringenden medizinischen Fällen sind:

Dr. Langenkamp 5522

Dr. Rösler 287017

 

!!! WICHTIG !!!        !!! WICHTIG !!!       !!!WICHTIG!!!

Zum Thema Maskenpflicht:

Zum Schutz der älteren, und chronisch erkrankten Menschen bleibt die FFP2 Maskenpflicht auch nach dem 7.4.2023 bei uns erhalten.

Hausrecht § 28 b Absatz 1 Satz 1 Nummer 3 und 4 IfSG

Auch wir werden weiterhin eine Maske bei der Arbeit tragen um
1) unser Gegenüber vor unseren Keimen zu schützen und
2) um uns selbst vor ansteckenden Erkrankungen (insbesondere Covid-19, aber nicht nur) zu schützen.

In dem wir gesund bleiben, können wir sicherstellen, dass möglichst wenig Praxissprechzeiten ausfallen.

!!! WICHTIG !!!        !!! WICHTIG !!!       !!!WICHTIG!!! 

 

Was tun bei einem akuten Infekt:

Weiterhin gilt in der Praxis FFP2 Maskenpficht. Vorstellung in die Infektionssprechstunde (Mo, Di, Do, Fr zwischen 10:30-12 Uhr) nur nach telefonischer oder Email Absprache. Es werden weiterhin keine Infekte außerhalb der Infektionssprechstunde behandelt. Dieses dient dem Schutz unserer chronisch Kranken und unserer alten Patient:innen. 

 

WICHTIG EMAIL Korrespondenz:

In Zeiten der Digitalisierung wird immer mehr der Einsatz von Emails zur Korrespondenz und zur Versendung von persönlichen Daten gefordert. Dieses birgt jedoch für Patientin/Patient und Ärztin/Arzt gewisse Gefahren, die einem bewusst sein müssen. Daher benötigen wir von Ihnen eine Einverständniserklärung zum Einsatz von Emails in der gemeinsamen Kommunikation. 

HIER können Sie das entsprechende Formular herunterladen. Wir bitten Sie uns dieses  vollständig ausgefüllt per Post zuzusenden oder persönlich vorbeizubringen. 

 

ORGANSPENDE:

Hier möchten wir auf ein außerordentlich wichtiges Thema aufmerksam machen! Sie können uns jederzeit dazu in der Sprechstunde ansprechen, oder sich online Informieren:

https://www.organspende-info.de/organspende/

Organspendeausweise können Sie bei uns in der Praxis bekommen, oder online unter folgendem Link bestellen:

https://www.organspende-info.de/mediathek/organspendeausweise/

 

Kontaktmöglichkeiten Praxis Werringloer:

Praxistelefon Festnetz: 07032 23151

Fax: 07032 287141

Rezepttelefon: 07032 287143 (bitte hier KEINE akuten Erkrankungen melden! AB wird nur 1x tgl. abgehört!!!)

Email: info(@)gemeinschaftspraxis-werringloer.de

Abholzeiten für Rezepte und Überweisungen: 

Mo-Fr von 8-10:30 (ACHTUNG: zum Eigenschutz bitte zwischen ca. 10:00-12:00 Uhr NICHT vorbeikommen, da wir hier die Infektionssprechstunde durchführen!)

Mo, Di, Do von 16-18:30 Uhr                                                                               

 

Terminabsagen vs. unentschuldigtes Versäumen von Terminen:

Es gibt viele Gründe, warum man geplante Arzttermine manchmal nicht wahrnehmen kann: Mal kann die Arbeit länger dauern, mal kommt ein weiterer wichtiger Termin dazwischen, oder das Kind ist krank. Das ist kein Problem für uns - wenn Sie rechtzeitig absagen.

Sagt man erst sehr kurz vor dem Termin ab oder taucht gar nicht auf, ohne vorher, oder wenigstens hinterher, Bescheid gegeben zu haben, bringt das eine Arztpraxis organisatorisch in Bedrängnis.

Wer es nicht zu einem Arzttermin schafft, sollte diesen bitte immer absagen! 

Das gebietet schon die Fairness. Die Praxis kann dann jemand anderes vielleicht schneller behandeln, andere Patienten kommen kurzfristig noch an einen dringend benötigten Termin.

Wiederholtes unentschuldigtes Versäumen eines Termins belastet das Arzt/Ärztinnen – Patienten Verhältnis sehr und wir behalten es uns daher vor, unter diesen Umständen den Behandlungsvertrag zu kündigen. 

    

WICHTIGES THEMA!!!!

Bei Missbrauch und Gewalt zuhause:

Hier finden Sie alle Hilfsangebote bei Problemen und Konflikten zuhause:

https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/gesundheit-pflege/gesundheitsschutz/infektionsschutz-hygiene/informationen-zu-coronavirus/hotlines-buergerinnen-und-buerger/hilfsangebote-bei-problemen-zu-hause/

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 0800 011 6016 oder 

Frauen helfen Frauen e.V. Tübingen: https://www.frauen-helfen-frauen-tuebingen.de/

Frauen helfen Frauen e.V. Böblingen: 07031 632808  http://www.frauenhelfenfrauenbb.de/home/

https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/organisation/beratungsstelle-bei-haeuslicher-gewalt.html

www.anrufen-hilft.de und www.staerker-als-gewalt.de 

Kinder:

Hilfetelefon Sexueller Missbrauch von Kindern: 0800 22 55 30 oder https://thamar.de/

Notfall Pädagogik - Die Krisen Helpline: 0800 2226622

   

Erklärung gegen Rassismus und Diskriminierung:

"Die Gemeinschaftspraxis Werringloer ist eine Praxis, die aufgrund der Vielzahl der zu uns kommenden Menschen aus über 30 Nationen geprägt ist von sprachlicher, kultureller und religiöser Vielfalt. Die Praxis Werringloer hat deshalb keinen Platz für Rassismus, Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit, Diskriminierung gegen Menschen mit anderer sexueller Orientierung oder Identität und mit körperlich oder geistigen Behinderungen."

Den vollständigen Text finden Sie hier.